Wir sprechen das so aus: a-ble-ismus.
Ableismus kommt vom englischen Wort: ableism.
Wir sprechen das so aus: äibl-ism.
Auf Deutsch bedeutet able das: können.
Oder fähig sein.
-ismus sagt hier: Es geht um Diskriminierung.
Behinderte Menschen erleben Ableismus, weil sie Dinge nicht können oder sie anders machen.
Sie werden ausgegrenzt oder ausgeschlossen.
Das heißt zum Beispiel:
Ein Mensch kann nicht hören.
Deshalb glauben manche Menschen, er ist weniger wert.
Das ist Ableismus.
Die Menschen glauben:
Alle Menschen müssen hören können.
Sonst sind sie nicht normal.