Wir sprechen das so aus: äi-dsch-ismus.
Ageismus kommt vom englischen Wort: ageism.
Wir sprechen das so aus: äi-dsch-ism.
Auf Deutsch bedeutet age das: Alter.
Besonders junge und alte Menschen erleben Ageismus.
Die Gesellschaft sagt zum Beispiel:
Du bist zu jung.
Du kannst noch nicht wissen, was du willst.
Du kannst das noch nicht verstehen.
Du bist zu jung. Deine Meinung zählt nicht.
Du bist zu alt.
Du kannst das nicht mehr.
Du kannst nicht für dich selbst entscheiden.
Das ist ageistisch.